This is how the first 1-litre car can be built for 100 km: The fuel from petrol accelerates the car, at the same time the resulting current is temporarily stored via a dynamo or a battery from the movement (as with the alternator). For accelerations at traffic lights, for parking and unparking, and for downhill driving, only electricity is used. Uphill and during strong acceleration the engine switches to petrol. With the "Driving and generating electricity at the same time" method, it is technically possible to travel 100 km with just one litre of petrol. The vehicle manufacturers are challenged.

So lässt sich das erste 1-Liter-Auto für 100 km bauen:
Der Treibstoff aus Benzin beschleunigt den Wagen, gleichzeitig wird über einen Dynamo bzw. eine Batterie aus der Bewegung (wie bei der Lichtmaschine) der entstehende Strom zwischengespeichert. Für Beschleunigungen an der Ampel, für Ein- und Ausparken, für Fahrten bergab wird grundsätzlich nur mit Strom gefahren. Bergauf und bei starker Beschleunigung wird auf Benzin umgeschaltet. Mit dem Verfahren "Fahren und gleichzeitig Strom gewinnen" kann man es technisch schaffen, mit nur einem Liter Benzin 100 km weit zu kommen. Die Fahrzeughersteller sind gefordert.